alles-hat-seine-zeit.ch 
- [Alt + 0] - Zur Startseite
- [Alt + 1] - Hauptnavigation
- [Alt + 2] - Inhalt
- [Alt + 3] - Kontakt
- [Alt + 4] - Sitemap
- [Alt + 5] - Suchen
EINE SENSIBILISIERUNGSKAMPAGNE VON JUSTITIA ET PAX, REFORMIERTEN KIRCHEN DER SCHWEIZ UND PRO SENECTUTE
Wir leben in einer «Gesellschaft des langen Lebens». Dabei befinden wir uns gesellschaftlich in einer widersprüchlichen Entwicklung: Verbesserte Lebensbedingungen im Alter stehen einer Tendenz zur Abwertung eben dieses Alters gegenüber. Deswegen steht das hohe Alter im Fokus der Kampagne. Diese Phase gehört ebenso zum Leben wie das Auf-die-Welt-Kommen, wie aufwachsen, arbeiten etc. – «Alles hat seine Zeit.»
Die nationale Sensibilisierungskampagne weckt Verständnis für das fragile Alter als Teil des menschlichen Lebens. Sie trägt dazu bei, dass Menschen im hohen Alter als Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden.
Justitia et Pax ist die Stabskommission der Schweizer Bischofskonferenz. Sie beschäftigt sich schwerpunktmässig mit sozialen, gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen und macht dies aus einer sozialethischen Perspektive.
Reformierte Kirchen der Schweiz
Reformierte Kirchen der Schweiz umfasst reformierte Kantonalkirchen sowie die evangelisch-methodistische Kirche der Schweiz. Diese Kirchen haben Beauftragte, die sich u.a. mit Fragen zum demografischen Wandel befassen und im Auftrag der Kirchen Beiträge zu Diskursen über Altwerden in unserer Gesellschaft leisten.
Pro Senectute ist die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz im Dienst der älteren Menschen. Die Stiftung wurde 1917 gegründet und ist heute in jedem Kanton mit einer Geschäftsstelle und mit einer oder mehreren Beratungsstellen präsent. Sie setzt sich für die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität bis ins hohe Alter ein.