alles-hat-seine-zeit.ch 
- [Alt + 0] - Zur Startseite
- [Alt + 1] - Hauptnavigation
- [Alt + 2] - Inhalt
- [Alt + 3] - Kontakt
- [Alt + 4] - Sitemap
- [Alt + 5] - Suchen
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen im Rahmen der Sensibilisierungskampagne «Alles hat seine Zeit». Damit verbinden wir den Aufruf: Melden Sie uns ihre Veranstaltung! Vielen Dank.
Zürich/Bassersdorf-Nürensdorf: Thema >Heute jung, morgen alt!<
Es geht weiter...
«Heute jung, morgen alt!»
– «Älter werden geht uns alle an!»
Verschiedene Organisationen in Bassersdorf und Nürensdorf beteiligen sich an der nationalen Kampagne «Alles hat seine Zeit». Diese will mehr Verständnis für das hohe Alter schaffen und den Dialog zwischen den Generationen anregen. Letztes Jahr fanden dazu in beiden Gemeinden verschiedene Anlässe unter aktiver Beteiligung der Bevölkerung statt. Dieses Jahr greifen wir neue und von Ihnen angeregte Themen auf. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Programm.
Hier finden Sie das
So 28. Juni, 10.30 Uhr
«Gottesdienst für Jung und Alt» mit Mittagessen und Spielnachmittag
Jung und Alt sind zum Gottesdienst und zum anschliessenden
gemeinsamen Mittagessen samt Spielnachmittag herzlich eingeladen.
Gottesdienst: Ref. Kirche Bassersdorf, Gerlisbergstr. 4
Mittagessen & Spielnachmittag: Ref. Kirchgemeindehaus, Bassersdorf
Do 27. Aug, 14.30 Uhr
Was sind Zusatzleistungen zur AHV/IV?
Wer hat Anspruch?
Die Abteilung Soziales + Alter der Gemeinde Bassersdorf informiert
über die Voraussetzungen für einen allfälligen Anspruch.
Ref. Kirchgemeindehaus, Gerlisbergstr. 4, Bassersdorf
Sa 19. Sept, 13.30 – 16.30 Uhr
Tag des Friedhofs
Der Friedhof Bachtobel öffnet seine Türen für die Bevölkerung.
Mitarbeitende des Bestattungsamtes Bassersdorf und Nürensdorf führen
durch den Friedhof. Sie informieren unter Mitwirkung ihrer Partnerfirmen
und der Landeskirchen über Bestattungsformen und Grabarten, Trauerfloristik
und Grabpflege und die seelsorgerliche Begleitung während des
Trauerprozesses.
Der Anlass findet nur bei trockener Witterung statt.
Friedhof Bachtobel, Bergstrasse, Bassersdorf
Do 1. Okt, 19.00 – 21.00 Uhr
Sa 3. Okt, 15.00 – 17.00 Uhr
Generationentheater
Seniorinnen und Senioren und Jugendliche aus Bassersdorf und Nürensdorf
erzählen Erlebnisse und Anekdoten zum Dorf- und Zusammenleben aus
früherer und heutiger Zeit. Ein Erinnerungstheater in szenischen Bildern
unter der Leitung der Theaterpädagogin Claudia Nötzli.
Kath. Franziskuszentrum, Aeussere Auenstrasse 1, Bassersdorf
So 8. Nov, 14.00 Uhr
Zvierikino
Gezeigt wird der 90-minütige Film «Nebelgrind», eine berührende
Geschichte über das Vergessen.
Ref. Kirche Bassersdorf, Gerlisbergstr. 4
Apéro im Ref. Kirchgemeindehaus, Bassersdorf
Do 19. Nov, 14.00 – 16.00 Uhr
Die eigenen vier Wände – Möglichkeiten und Grenzen
In Zusammenarbeit mit Spitex-Dienste Bassersdorf-Nürensdorf-Brütten
und dem Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit, Bassersdorf
informieren wir über Angebote und Dienstleistungen, die das Wohnen zu
Hause unterstützen. Mit Austausch über Ihre Bedürfnisse und Erfahrungen.
Zentrumsbau Nürensdorf, Lindauerstr. 1, Saal 3. Stock
Projektleitung: Katharina Berweger, 044 888 73 55; katharina.berweger @basinueri .ch
Stellvertretung: Christine Urfer, 044 800 70 97; christine.urfer @kathbasi .ch